Samstag, 15. September 2012

Kürbisausstellung 2012 der Gartenschau Kaiserslautern....

Langsam wird es herbstlich. Die ersten Blätter fallen von den Bäumen, die Sonne leuchtet nicht mehr mit ihrer ganzen Kraft, sondern hat sich in ein wärmeres, weicheres Licht gefärbt. Die Luft fühlt sich anders, kühler und frischer an. Die Zeit des Pflückens und Erntens hat begonnen.

Kurzum, es ist Kürbiszeit! Auf der Gartenschau Kaiserslautern präsentiert sich der Kürbis in fantasievollen Statuen zu dem Thema Unterwasserwelt. Z.B. Fische, Krebse und eine Meerjungfrau können bewundert und bestaunt werden. 

Eine gute Gelegenheit den Kleinen die Kürbisse einmal auf eine ganz andere, aber besondere Weise zu zeigen. Wie ich finde, sehr sehenswert!




Montag, 10. September 2012

Kurpfalzpark

Kurpfalzpark bei Wachenheim in der Pfalz

Der Kurpfalzpark bei Wachenheim an der Weinstrasse zeichnet sich durch seinen fantastischen Abenteuerspielplatz, den Wildtieren und seiner Greifvogel Flugschau aus. 


Am Eingang wird man nett von der Sau namens Wutzel begrüßt, die einem kurz die kleinen Attraktionen des überschaubaren Parks erläutert. 


Abenteuerspielplatz, Puppentheater und Rutschpark
Im Park erwartet die Kinder  nicht nur einen großen Abenteuerspielplatz, sondern auch eine Kletterburg, ein Irrgarten, ein Spielplatz für Kinder von zwei bis sechs Jahre, riesige Rutschbahnen, Schwäne als Tretboote, Gondeln, eine Bimmelbahn. Überall kann man hochsteigen, klettern, rutschen, wippen und sich drehen. 


Besonders lieb gemacht ist das Puppentheater. Die Kinder werden spielerisch dazu aufgefordert  mitzumachen und auch so manchem Erwachsenen zaubert das amüsante Puppentheaterspiel ein Lächeln ins Gesicht.









Greifvogel Flugschau

Duck dich! Direkt über den Köpfen der Zuschauer saust ein Weißkopfseeadler, eine Eule, ein Wanderfalke, der schnellste unter seinen Artgenossen, wie ich gelernt habe, oder ein anderer Greifvogel. Essen, Trinken und Aufstehen sind während der Flugschau verboten, dass würde die Vögel zu sehr ablenken und es ist auch wirklich ratsam dies zu befolgen. 

Wer ein bisschen Glück hat und außerhalb der Flugzeiten am Gehege der Greifvögel vorbei geht, kann vielleicht eine kleine extra Vorstellung des Trainers sehen.  

Einmal so ganz nah einen wilden Greifvogel sehen und einmal anfassen zu dürfen ist bei der Flugschau möglich. Wer schon mal eine Eule berühren durfte, weiß wie zart sie sich anfühlt, da kommen nicht nur die Kleinen auf ihre Kosten. 





Die Tierwelt

Auch an Tieren gibt es einiges zu sehen z.B. Wölfe, Biber, Rehe, Störche, Ponys, Ziegen, Papageien, Wildschweine. Den Wölfen kann man z.B. bei der Fütterung zu sehen, dabei werden auch noch Informationen zu den Tieren erzählt. Einen richtigen Streichelzoo, bei dem die Kinder quasi Mitten drin sind,  gibt es leider nicht, den hätte ich mir dort sehr gewünscht. Allerdings lassen sich die Rehe mit etwas Geduld auch füttern. 





Essen und Trinken im Park

Es gibt zwei kleine Kiosks im Park, diese bieten Eis, Pommes Frites und Würstchen an. Wer es lieber etwas gesünder mag, packt sich sein Proviant wie z.B. Bananen, Äpfel, Trauben und belegte Brötchen in einen Rucksack. Immer wieder findet man gemütliche, schattige Sitzgelegenheiten die zum Rast machen einladen. Am Eingang gibt es noch ein Restaurant, welches eine warme Küche mit bürgerlicher Hausmannskost anbietet, Vegetarier werden dort allerdings nichts auf der Karte finden. 




Restaurant Bacchusgarten in Forst

Wer nach einem anstrengenden Tag noch gemütlich mit den Kindern essen gehen möchte, ist beim Restaurant Bacchusgarten genau richtig. Das Restaurant befindet sich ca. 10 Minuten mit dem Auto vom Kurpfalzpark entfernt. Das Essen ist sehr lecker, es gibt Flammkuchen, Salate und pfälzer Spezialitäten sowie Kuchen. Für die Kinder gibt es ein Trampolin und eine Rutsche.









Dienstag, 28. August 2012

Spielstunde


Noch schnell Anmelden....


Im September ist es wieder soweit an der Volkshochschule Kaiserslautern beginnen die neuen Kurse für Kinder. 

Unter der Rubrik Spielschule findet man tolle Kursangebote für die Kids:
  • Eltern-Kind-Kurse
  • Musikgarten
  • Instrumentengarten
  • Babyclub (5-12 Monate)
  • Spielschule 1 bis 1 1/2 jährige Kinder
  • Spielschule 1 1/2 bis 2 jährige Kinder
  • Spielschule 2 -3 jährige Kinder
  • Basteln und Experimentieren
  • Turngarten
Spielerich lernen die Kinder neue Sachen zu entdecken. Dabei wird ganz nebenbei die Sprache, die Motorik und das soziale Verhalten gefördert und    die Kinder haben auch noch einen Menge Spaß dabei. 
Wer sich noch einen Platz ergattern möchte, sollte sich jetzt  rechtzeitig anmelden.

http://www.vhs-kaiserslautern.de

Montag, 27. August 2012

Urlaubsziel Dänemark

Städtetrip Kopenhagen

Eine Reise nach Dänemark in die schöne Metropole Kopenhagen eignet sich hervorragend mit Kleinkind. Das Wetter dort ist nicht ganz so extrem heiß wie in den südlichen Urlaubszielen und man trifft sowohl auf eine sehenswerte Großstadt, die zum schoppen und flanieren einlädt. Zudem hat man die Möglichkeit dem Großstadtgetümmel an einen der schönen Strände Dänemarks zu entfliehen.
Eine dänische Eigenart ist es, die Kinderwägen vor den Restaurants und kleinen Boutiquen, wahrscheinlich aufgrund der zu engen Gänge, vor den Geschäften stehen zu lassen. So ist es nicht untypisch, dass vor einem Restaurant vier bis sechs Kinderwägen wie Fahrräder geparkt werden! 

Ein besonderes Augenmerk sind die alten Fachwerkhäuser, die wundervollen, mit stattlichen Blumen geschmückten Blumenläden und die fantastischen Eisläden, die es fast an jeder Straßenecke zu finden gibt. Ein Eis oder die in warme Schokolade getränkten kleinen Waffelstückchen sollte man unbedingt probieren.




Tivoli 

Ein absolutes Muss ist ein Besuch im Tivolipark. Für Kinder und Erwachsene jeden Alters ein Traum! Hier gibt es soviel zu entdecken. Der Park unterscheidet sich sehr von den üblichen Freizeitparks, man hat das Gefühl 50 Jahre in die Vergangenheit zurück versetzt zu werden. Neben den im antik gehalten Stil der Fahrgeschäfte, gibt es unzählige Restaurants und einen zauberhaften Kinderspielplatz zum entdecken. Ein Besuch lohnt sich allemal und ist ein Besuch wert. 

Zoo Kopenhagen

Ein weiteres Ausflugsziel ist der Zoo Kopenhagen. Besonders schön ist das neue Elefantengehege. Aber auch die Schimpansen, Seerobben und der tolle Streichelzoo, bieten tollen Einblicke in die Welt der Tiere. Sehr schön ist auch der große Kinderspielplatz. Zum verschnaufen und Kraft tanken laden dann die kleinen Kioske ein, die vereinzelt in jedem Themenbereich stehen und wo man sich und die Kleinen mit leckeren Kleinigkeiten versorgen kann. 




Der Strand bei Køge

Einen sehr schönen langen weißen Sandstrand mit herrlichen Dünen gibt es ca. 40 km von Kopenhagen entfernt in Køge. Der Strand lädt zum baden ein, allerdings kann es dort sehr, sehr windig sein. Deshalb legt man sich am besten ein bisschen in die Dünen ein Mützchen auf und schon ist man dort  ein bisschen vom Wind geschützt. Am besten packt man sich noch einen Korb mit Verpflegung ein und einem entspannten Strandtag steht nichts mehr im Wege.




Vom Flughafen mit dem Mietauto nach Kopenhagen

Es empfiehlt sich nach Dänemark zu fliegen, da die Flugzeit nur ca 1:15h beträgt. Wer den Kinderwagen mitnimmt, muss beim Rückflug darauf achten, dass dieser als Sperrgepäck aufgegeben werden muss und nicht wie beim Hinflug mit bis ans Gate genommen werden darf. Allerdings kann man sich dann einen Buggy bis zum Gate leihen, falls die Kleine dann doch von der Reise zu erschöpft sind.

Direkt am Ankunftterminal befinden sich die Automietstationen. Es empfiehlt sich ein Auto zu mieten, da man so flexibler ist und auch gut mit dem Auto überall hin kommt und die dänischen Autobahnen recht frei sind. Die Mietautos befinden sich ca. vier Gehminuten gegenüber des Flughafengebäudes entfernt in einem Parkhaus. Bis Kopenhagen Zentrum sind es dann ca 20 bis 25 Minuten Autofahrt.



Übernachten

Ein kinderfreundliches Hotel ist das Tivolihotel mit schönem Schwimmbad und einem kleinen Kinderspielraum. Es liegt etwas am Rand des Zentrums von Kopenhagen. 
Zum Tivolipark kann man von dort aus prima zu Fuß laufen. Bei gutem Wetter kann man sich auch Fahrräder ausleihen und ist mit dem Rad auch schnell in der Stadt, wer es aber lieber bequem mag, ist mit dem Auto auch schnell in der Innenstadt. 

Foto: Google

Ein kleiner Geheimtip ist das hervorragende Sushi Restaurant Sticks'n'Sushi im Tivoli Hotel mit wunderbarem Blick über Kopenhagen. Am besten reserviert man sich einen Tisch, da das Restaurant immer sehr gut besucht ist.

Velbekomme!