Montag, 10. September 2012

Kurpfalzpark

Kurpfalzpark bei Wachenheim in der Pfalz

Der Kurpfalzpark bei Wachenheim an der Weinstrasse zeichnet sich durch seinen fantastischen Abenteuerspielplatz, den Wildtieren und seiner Greifvogel Flugschau aus. 


Am Eingang wird man nett von der Sau namens Wutzel begrüßt, die einem kurz die kleinen Attraktionen des überschaubaren Parks erläutert. 


Abenteuerspielplatz, Puppentheater und Rutschpark
Im Park erwartet die Kinder  nicht nur einen großen Abenteuerspielplatz, sondern auch eine Kletterburg, ein Irrgarten, ein Spielplatz für Kinder von zwei bis sechs Jahre, riesige Rutschbahnen, Schwäne als Tretboote, Gondeln, eine Bimmelbahn. Überall kann man hochsteigen, klettern, rutschen, wippen und sich drehen. 


Besonders lieb gemacht ist das Puppentheater. Die Kinder werden spielerisch dazu aufgefordert  mitzumachen und auch so manchem Erwachsenen zaubert das amüsante Puppentheaterspiel ein Lächeln ins Gesicht.









Greifvogel Flugschau

Duck dich! Direkt über den Köpfen der Zuschauer saust ein Weißkopfseeadler, eine Eule, ein Wanderfalke, der schnellste unter seinen Artgenossen, wie ich gelernt habe, oder ein anderer Greifvogel. Essen, Trinken und Aufstehen sind während der Flugschau verboten, dass würde die Vögel zu sehr ablenken und es ist auch wirklich ratsam dies zu befolgen. 

Wer ein bisschen Glück hat und außerhalb der Flugzeiten am Gehege der Greifvögel vorbei geht, kann vielleicht eine kleine extra Vorstellung des Trainers sehen.  

Einmal so ganz nah einen wilden Greifvogel sehen und einmal anfassen zu dürfen ist bei der Flugschau möglich. Wer schon mal eine Eule berühren durfte, weiß wie zart sie sich anfühlt, da kommen nicht nur die Kleinen auf ihre Kosten. 





Die Tierwelt

Auch an Tieren gibt es einiges zu sehen z.B. Wölfe, Biber, Rehe, Störche, Ponys, Ziegen, Papageien, Wildschweine. Den Wölfen kann man z.B. bei der Fütterung zu sehen, dabei werden auch noch Informationen zu den Tieren erzählt. Einen richtigen Streichelzoo, bei dem die Kinder quasi Mitten drin sind,  gibt es leider nicht, den hätte ich mir dort sehr gewünscht. Allerdings lassen sich die Rehe mit etwas Geduld auch füttern. 





Essen und Trinken im Park

Es gibt zwei kleine Kiosks im Park, diese bieten Eis, Pommes Frites und Würstchen an. Wer es lieber etwas gesünder mag, packt sich sein Proviant wie z.B. Bananen, Äpfel, Trauben und belegte Brötchen in einen Rucksack. Immer wieder findet man gemütliche, schattige Sitzgelegenheiten die zum Rast machen einladen. Am Eingang gibt es noch ein Restaurant, welches eine warme Küche mit bürgerlicher Hausmannskost anbietet, Vegetarier werden dort allerdings nichts auf der Karte finden. 




Restaurant Bacchusgarten in Forst

Wer nach einem anstrengenden Tag noch gemütlich mit den Kindern essen gehen möchte, ist beim Restaurant Bacchusgarten genau richtig. Das Restaurant befindet sich ca. 10 Minuten mit dem Auto vom Kurpfalzpark entfernt. Das Essen ist sehr lecker, es gibt Flammkuchen, Salate und pfälzer Spezialitäten sowie Kuchen. Für die Kinder gibt es ein Trampolin und eine Rutsche.









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen